schoenhauser9
sh9-Logo_03

Campus der Gegensätze

Die Schönhauser 9 hat Charme, weil sie mehr ist als bloßer Raum für digitale Arbeitswelten, mehr als ein Coworking-Space oder aber eine Brücke zwischen Alt und Neu.

Sie vernetzt sich mit dem Quartier auf gänzlich neue Weise, ohne dabei ihren Ursprung aus dem Auge zu verlieren: So geben die Sicht-achsen der hochmodernen Büros beispielsweise den Blick auf die historische denkmalgeschützte Substanz frei.

Schönhauser
Allee 9

Keyfacts

ansicht s9

Durchquerungen

Das neue „Digital Valley Berlins” ist der perfekte Nährboden für Inspirationen und Innovationen, und das wird in der Schönhauser 9 augenscheinlich, denn sie ist Melting Pot für alle, die mehr wollen als Büroflächen. Lab-Strukturen und Flex Spaces, Recreation Areas und Kommunikations-Zonen bilden ein Universum, das Gegensätze nicht nur vereint, sondern verschmelzen lässt.

  • 17.000 m² lichtdurchflutete, moderne Mietflächen
  • Nachhaltiges Mobilitätskonzept mit einer Fahrradtiefgarage und Lockern für hochwertige Räder
  • Dachterrassen als Rückzugsorte und alternative Arbeitsflächen
  • Vernetzung mit dem Nachbarn aus der Schönhauser Allee 8 durch Nutzung eines gemeinsamen Innenhofs
  • Hochwertige und nachhaltige Gebäudeausstattung
  • Außergewöhnliche Gebäudetiefe von 120 Metern
  • Der Gebäudenetwurf zeichnet sich durch zahlreiche Zertifitkate aus: LEED, WELL (Core) und WiredScore

Perfekt vernetzt

Durch die U-Bahn-, Tram- und Busstation Rosa-Luxemburg-Platz (ca. 300 m Fußweg) ist der Standort ausgezeichnet an das Berliner ÖPNV-Netz angeschlossen. So beträgt die Fahrtzeit zum Alexanderplatz 2 Minuten, von dort zum Hauptbahnhof 6 Minuten und zum Flughafen Berlin Tegel weitere 27 Minuten.

Mit dem geplanten Airport Express ist der neue Hauptstadtflughafen vom Alexanderplatz in nur 30 Minuten erreichbar.

Dachterrasse

© Pott Architects

Raum für disruptives Denken

Die Schönhauser 9 bietet ausreichend Raum sowohl für Individuen als auch Communities. Ein Mikrokosmos, den diese Welt dringend braucht.

Gerade für Kreativ-Companies, wie beispielsweise aus der Filmproduktion, der FinTech- oder Mobilitäts-Szene, die rund um die Schönhauser Allee ansässig sind, ist die Arbeitsumgebung ausschlaggebend, um Neues zu denken und zu entwickeln.

Hof

Eine eigene Welt

Offene Fronten und verborgene Plätze – Passagen und Durchquerungen erschließen eine komplett neue Welt mit Orten, an denen sowohl neue Arbeitswelten als auch Muße gelebt werden.

In der Schönhauser 9 spielt persönliche Entfaltung eine zentrale Rolle. Hier gibt es keine Grenzen zwischen Business und Freizeit, denn das, was zählt, ist der Mensch mit seinen Zielen und individuellen Bedürfnissen.

Makro neu OHNETEGEL
Makro Lage

Makro neu OHNETEGEL

Blick nach oben
Hauptader und zugleich Rückzugsort
karte neu
Mikro Lage

karte neu

Der perfekte Kiezkosmos

© Ryong

Ryong

Kreative asiatische und vegetarische Küche


Phantasievoll, ungewöhnlich, überraschend oder schlicht und ergreifend in einem Wort: köstlich!

...

© The Barn

The Barn

Kaffeerösterei


Seit der Gründung 2010 haben sich die Berliner Pioniere der Third Wave Coffee Bewegung ganz nach vorne positioniert. Sie verfolgen hingebungsvoll ihre Mission: Den besten Kaffee der Stadt zu rösten.

...

© Soho House

Soho House

Private Members' Club und Hotel


Das Soho House Berlin ist ein privater Club und ein Hotel in einem denkmalgeschützten historischen Gebäude in Mitte. Es erstreckt sich über acht Etagen und wurde 2010 eröffnet. Neben 65 Schlafzimmern, 20 Apartments und vier geräumigen Lofts verfügt es über einen Dachpool, einen Kuhstall-Spa und einen Fitnessraum, einen Vorführraum sowie Räume zum Essen, Trinken, Entspannen und Einkaufen.

...

© Jens Book

Schwarzer Reiter

Fetisch- und Club-Mode


Die Schönhauser 9 ist nicht nur Kiez-Kosmos und der Ort für New Work, sondern befindet sich auch inmitten spannender Shop-Welten. Praktisch um die Ecke steht Schwarzer Reiter für ausgewählte, hochwertige und stimmige Warenwelten.

...

SH9 interior 01

SH9 interior 01

SH9 interior 03

SH9 interior 03

SH9 interior 02

SH9 interior 02

SH9 interior 04

SH9 interior 04

Agil, flexibel, frei

Einmalige Blicke über die Dächer von Berlin: Mit 1.000 Quadratmetern begrünten Terrassen bietet die Schönhauser 9 einzigartigen Open-Air Work-Space sowohl für Individualisten als auch Teams. Meeting-Räume in den Verbindungsbrücken zwischen den Gebäudeteilen komplettieren das Angebot.

Die so entstehenden Lichthöfe bringen Helligkeit in das Erdgeschoss für Events oder Fitness-Konzepte. Mixed-Use heißt in der Schönhauser 9 nicht nur unterschiedlichste Nutzungsformen stattfinden zu lassen, sondern auch in begrünten Innenhöfen Kunst und Kultur Raum zu geben.

white

white

abstract

Grundrisse
Schönhauser 9

Grundriss Keller

© Pott Architects

Untergeschoss

Zusammen mit dem Erdgeschoss ca. 2.100 m² Veranstaltungsfläche

grundrisse eg

© Pott Architects

Erdgeschoss

Haupteingang und Gastronomie

grundrisse 1

© Pott Architects

1. Regelgeschoss

Helle Arbeitsatmosphäre auf allen Etagen durch Glasfassade, kubische Fenster, Loggias und Terrassen

Interviews

© Pott Architects


Ingo Pott, Geschäftsführer im Team von Pott Architects über digitale Architektur, polarisierendes Nebeneinander und Interaktionen mitten in Berlin.

...

© Felix Brandts


Felix Brandts, Geschäftsführer der Peak Hospitality Group, Berlin, über den Arbeitsplatz der Zukunft.

...

© Yoove Mobility GmbH


Fabian Paul von Service4Charger: Mobilität und Infrastrukturen müssen heute gänzlich neu gedacht werden.

...